Winkelschleifer
Mit einem Winkelschleifer lassen sich sowohl Schleif- als auch Trennarbeiten durchführen. Hierbei gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle verschiedene Größen- und Leistungsklassen. Bei Arbeiten mit einem Winkelschleifer spielt die Wahl des richtigen Schleifmittels eine große Rolle, um das gewünschte Arbeitsergebnis zu erzielen. Da die Entscheidung keine leichte ist, empfehlen wir im Zweifelsfall Kontakt zu unseren fachkundigen Beratern aufzunehmen.
Praxistipps zur Nutzung des Winkelschleifers
Auch bei Arbeiten mit dem Winkelschleifer sollte die Arbeitssicherheit nicht vernachlässigt werden. Schützen Sie sich deshalb ausreichend mit einer Schutzbrille und passender Kleidung sowie Sicherheitshandschuhen beim Einsatz eines Schleifgerätes. Nutzen Sie gewöhnliche Trennscheiben niemals zum Schruppscheiben. Die Scheiben können unter dieser Belastung brechen und Bruchstücke verwandeln sich dadurch in gefährliche Geschosse. Passende Scheiben sollten für die unterschiedlichsten Materialen eingesetzt werden um unnötigen Verschleiß zu vermeiden und Arbeiten leichter und sauberer auszuführen.
Beispielsweise brechen bei Schleifarbeiten an harten Werkstoffen mit weichen Schleifscheiben die sog. Schleifkörner wesentlich eher aus als bei harten Scheiben. hierdurch kommt es dazu, dass immer wieder neue schnittige Körner zum Einsatz kommen. Dieser Vorgang wird als Selbtschärfemechanismus bezeichnet.