Außenreiniger
Professionelle Außenreinigung: Was gehört dazu?
Der Frühling weckt dich aus dem Winterschlaf. Jetzt kribbelt es dich vielleicht schon in den Fingern: Im Garten willst du es sauber und schön haben und eine Oase der Erholung schaffen. Da passt die grüne Deko auf deinen Holz- und Stein-Oberflächen so gar nicht rein. Aber wie kannst du nun die hässlichen Ablagerungen und den ganzen Schmutz, den der Winter hinterlassen hat, möglichst mühelos entfernen? Mit Wasser allein wohl nicht, aber: mit dem richtigen Außenreiniger. Doch welchen nimmt man jetzt wofür? Bei uns erhältst du einen umfassenden Überblick. Wir zeigen dir außerdem, wie du einen Terrassenreiniger, einen Grünbelagentferner oder einen Flechtenentferner richtig anwendest.
Außenreiniger in Markenqualität
Mit einem klug ausgewählten Reinigungsmittel kannst du dir die Außenreinigung erheblich
erleichtern. Unsere Profis machen nicht nur gründlich sauber, manche erledigen das sogar
fast von allein. So erhältst du mit wenig Aufwand ein überzeugendes Ergebnis.
Willst du dein Auto oder Fahrrad fit für die nächste Tour machen, können wir dich auch in
diesem Bereich unterstützen.
Überzeuge dich gerne selbst von unserem breit aufgestellten Sortiment mit den
Markenherstellern Hotrega, stein-reiniger.de,
Wilpeg, Fronttool, Sonax und Technolit.
Viele unserer Reinigungsmittel sind Konzentrate, d. h. du solltest sie je nach
Verschmutzungsgrad verdünnen. Wie viel Reiniger pro Liter du benötigst, kannst du unseren
ausführlichen Produktbeschreibungen entnehmen.
Wie entfernt man Pflanzenrückstände auf der Terrasse?
Die Sonne blinzelt dir zu und jetzt willst du unbedingt draußen im Garten sitzen. Wenn da bloß schon alles ordentlich wäre. Nach dem Winter kann besonders die Terrasse ein unerfreulicher Anblick sein. Neben dem üblichen Schmutz entdeckt man da oft noch einiges mehr: Grünbelag, Algen und Moos. Bevor es hier wieder gemütlich wird, ist erst mal putzen angesagt. Dafür kannst du sehr gut einen Terrassenreiniger verwenden, dann hast du es leichter. Am besten trägst du ihn mit einer Bürste oder Gartenspritze auf.
Was ist bei der Terrassenreinigung zu beachten?
Wenn du deine Terrasse vorbildlich reinigen möchtest, vergewissere dich zunächst, ob der gewählte Terrassenreiniger auch für deine Terrasse geeignet ist. Denn für die professionelle Terrassenreinigung gibt es ganz unterschiedliche Produkte: Spezialreiniger für empfindliche Oberflächen oder auch Kraftreiniger für stärkere Verschmutzungen. Wenn deine Terrassenplatten aus säureempfindlichem Material sind, darf der verwendete Terrassenreiniger keine Säure enthalten.
So hast du lange Freude an deinen Gartenmöbeln
Zum Frühjahrsputz im Außenbereich gehört auch die Pflege deiner Gartenmöbel. Ein Gartenmöbelreiniger bringt das in Ordnung. Mit dem kannst du deine Möbel nicht nur schonend putzen, er frischt auch die Farbe auf und schützt vor Regen, Schmutz und UV-Strahlung. Jetzt bist du wieder gut aufgestellt für einen sonnigen Kaffeeplausch oder ein Grillfest.
Natürlich tierfreundlich – Bio-Außenreiniger
Um im Außenbereich Stein- und Holzoberflächen mit reinem Gewissen pflegen zu können, ist Bio-Außenreiniger von Hotrega eine Empfehlung. Der ist umweltfreundlich und zu 100% biologisch abbaubar. Deine Haustiere und die Bienen werden es dir danken. Schon nach kurzer Zeit – sobald alles trocken ist – können sie die gereinigten Flächen wieder betreten.
Warum sollten auch die Dachziegel gereinigt werden?
Du hast dir vorgenommen, im Zuge einer gründlichen Außenreinigung auch das Dach deines Wohnhauses, Gartenhauses oder die Fassaden wieder auf Vordermann zu bringen? Dafür gibt es verschiedene Dach- und Fassadenreiniger. Denn wenn sich an den Dachziegeln hartnäckige Verschmutzungen angesammelt haben, ist das nicht bloß ein Schönheitsproblem. Grünbelag, Algen oder Moos können auf Dauer das Dach beschädigen. Ein Dachziegelreiniger kann hier vorbeugen.
Flechten oder Grünbelag? - Zuerst den Übeltäter identifizieren
Bevor du mit der Außenreinigung beginnst, solltest du dich vergewissern, mit wem genau du es zu tun hast – und dann einen geeigneten Außenreiniger auswählen. Viele Außenreiniger sind auf bestimmte Anwendungen spezialisiert. Flechten zum Beispiel sind um einiges hartnäckiger als Grünbelag. Da braucht es schon einen Flechtenentferner mit schlauer Rezeptur.
Was genau ist Grünbelag?
Bei den unschönen Belägen auf Holz, Stein, Kunststoff oder Glas handelt es
sich um pflanzliche Mikroorganismen, die wegen ihres Chlorophyll-Gehalts so
„wunderschön“ grün sind. Dieser Biofilm allein ist erst mal noch keine Katastrophe.
Wenn du mit Hausmitteln nicht das gewünschte Ergebnis erzielst, kann du einen
Grünbelagentferner
verwenden. Der wirkt selbsttätig wie von Zauberhand.
Ist der Grünbelag erst einmal da, lädt er auch seine Freunde ein.
Denn wenn er sich weiter ausbreitet, bietet er auch Algen, Moosen und Flechten
einen geeigneten Nährboden – und die wirst du dann eventuell nicht mehr so leicht los.
Was sind Flechten?
Flechten sind Mischwesen aus Algen und Pilzen. Wenn du nicht gerade Biologe bist, findest du sie wahrscheinlich weniger faszinierend. Und wenn sie sich auf deinen Terrassenplatten schlimmer festgeklammert haben als ein Affenjunges an seiner Mutter, wird’s kompliziert. Warum? Eine Flechte ist eine Symbiose aus Pilz und Alge. Das heißt, die beiden gehen eine sehr enge Beziehung ein, eine Art Lebensgemeinschaft. Und die kann oft nur mit einem speziellen Flechtenentferner gelöst werden. Wenn du also hartnäckigen Flechten den Kampf angesagt hast, sei dir an dieser Stelle der Flechtex Flechten Entferner von Hotrega empfohlen.
Auch Epoxidharz ist ganz schön hartnäckig
Wer schon mal versucht hat, Fliesen, Pflaster- oder Natursteine von Epoxidharz-Flecken zu befreien, weiß, wie schwer das sein kann. Mit einem Epoxidharz-Entferner geht es besser. Du kannst ihn im Innen- oder Außenbereich anwenden und auch Klebereste und Farben entfernen.
Mit dem Fahrrad in den Frühling
Das warme Frühlingswetter lädt dich ein zur ersten Fahrradtour des Jahres. Doch vorher braucht dein eingestaubter Drahtesel erst mal eine gründliche Reinigung und adäquate Pflege. Dafür gibt spezielle Bike-Reiniger von Sonax, die perfekt aufs Fahrrad abgestimmt sind und dich schnell wie der Wind startklar machen.
Die perfekte Reinigung fürs Auto
Deine Frühlingslaune ist dein Antrieb und bringt dich in Fahrt. Jetzt ist die richtige Zeit, auch das Auto, Wohnmobil oder Motorrad gründlich zu putzen. Unsere Kfz-Reiniger haben die richtige Formel, um dein Fahrzeug optimal zu reinigen und zu pflegen. Ob du nun den Lack, den Innenraum oder die Felgen polieren möchtest: Mit unseren professionellen Reinigern gehst du die Sache richtig an.