Versandkostenfrei ab 50€(DE)
100 Tage Rückgaberecht
Rechnungs- & Ratenkauf

Grünbelag effektiv entfernen

Schritt für Schritt Anleitung

"Flatsch...Auu", da lag sie meine Tochter. Er hat wieder zugeschlagen...der Grünbelag. Hartnäckig, unschön und rutschiger als jede Bananenschale.

Sich jedes mal über den Anblick zu ärgern und immer luftanhaltend die Finger kreuzen zu müssen, dass die Kids beim toben nicht auf die Nase fallen, macht mich und meine Frau langsam kirre. Kurz gesagt - Der Grünbelag muss weg und zwar endgültig!


Inhalt

  • Hausmittel
  • Grünbelag Entferner - So wird's auf jeden Fall was!
  • Tipps für eine langanhaltende Sauberkeit

Hausmittel gegen Grünbelag?

Hausmittel Soda gegen Grünbelag Hausmittel Soda gegen Grünbelag

Soda- Oma's Allzweckwaffe

Soda hilft bei Verschmutzungen aller Art, von Rotweinflecken bis hinzu Rost. Die Reinigung mit Soda ist schonend und in den meisten Fällen sehr effektiv.

Wie geht's? Soda in warmem Wasser auflösen und danach großzügig auf die zu reinigende Oberfläche. Nach ca. einer Stunde: Ärmel hochkrempeln und den grünen Belag mit einer Bürste oder einem Schwamm wegschrubben.

Mit Soda entfernst du also nicht nur deinen Grünbelag, sondern sparst dir gleichzeitig auch den nächsten Besuch im Fitness-Studio.

Hochdruckreiniger

Na, wandert dein Arm fast von alleine ins Gartenhaus zum Hochdruckreiniger? Wenn du schon ein paar unserer Beiträge gelesen hast, weißt du, dass ich selbst kein Hochdruckreiniger-Jünger bin, aber auch ich kann nicht von der Hand weisen, dass er effektiv ist!

Wenn du ihn also nutzen willst, dann ein kleiner Rat: Arbeite vorsichtig. Ein zu starker Wasserdruck auf der Steinoberfläche vergrößert die Poren und lädt neuen Schmutz dazu ein, sich in diesen Unebenheiten festzusetzen. Dieser Schmutz wird dir dann die nächsten Reinigungen erheblich erschweren.

Also: Halte den Hochdruckreiniger nicht zu nah an die Steinoberfläche und schone auch besonders die Fugen.

Grünbelag entfernen mit Hochdruckreiniger Grünbelag entfernen mit Hochdruckreiniger
Grünbelag entfernen mit Essig und Salz Grünbelag entfernen mit Essig und Salz

Essig-Salz Mischung

Sicherlich hast du schon davon gehört: Essig und Salz, das Non-plus-Ultra gegen Grünbelag, kostet kaum was und funktioniert. Die aggressive Wirkung hat allerdings auch zur Folge, dass umliegende Pflanzen der zu reinigenden Fläche verderben und das Grundwasser darunter leidet.

Die Essig-Salzlösung ist also eine Alternative, bei der du darauf achten solltest, dass umliegende Pflanzen gut geschützt sind.

An die "Macht des Sodas" glaubst du nicht, die Essig-Salzlösung ist dir zu riskant und der Hochdruckreiniger macht dir zu viel Schweinerei?

Wenn du Grünbelag effektiv, langfristig und vor Allem ohne Schrubben oder Bürsten loswerden willst, dann pass jetzt auf:


Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Grünbelag entfernen - So wird's was

  • Oberfläche von grobem Schmutz (Laub, Erde, etc.) befreien
  • Konzentrat mit Wasser verdünnen (Verhältnis je nach Schmutz 1:2 - 1:10)
  • Konzentrat/Wasser-Gemisch auf Oberfläche auftragen
  • Mindestens 24 Stunden einwirken lassen
  • Mit klarem Wasser abspülen oder auf den nächsten Regen warten


Klingt machbar oder? Außerdem schützt der Grünbelagentferner die gereinigte Oberfläche auch langfristig vor Neubefall, sodass die Steinoberfläche lange sauber bleibt und du deine wertvolle Zeit im nächsten Frühjahr für andere Projekte nutzen kannst.

Grünbelag auf Sandsteinmauer Grünbelag auf Sandsteinmauer

Am einfachsten wäre wahrscheinlich gleich zu einem Spezialreiniger gegen Grünbelag zu greifen, aber bevor ich das tue will ich wissen ob es noch andere Alternativen gibt:

Grünbelag Entferner

Ich weiß...Eigenlob stinkt, aber ich habe mit dem Grünbelag Entferner einfach die besten Ergebnisse erzielt und kann ihn deshalb wirklich nur wärmstens empfehlen! Der Reiniger ist säure- und chlorfrei, das heißt er ist schonend zur Steinoberfläche und entfernt den kompletten Grünbelag von ganz alleine. Schrubben und Bürsten ist bei dem Reiniger nicht nötig.

Für die Füchse unter euch habe ich hier noch einen Tipp: Bring den Reiniger ca. 24 Stunden vor dem nächsten vorhergesagten Regen auf die Steinoberfläche auf. Hast du das getan ist die Arbeit für dich schon erledigt. Du kannst dann am nächsten Tag entspannt vor dem Fernseher liegen, während der Regen den gelösten Grünbelag abspült.

Also: Lass den Grünbelag Entferner für dich arbeiten, lehne dich zurück und mach deine Frau stolz!

Damit's lange sauber bleibt - Grünbelagbefall auf Steinoberflächen vorbeugen

Soo...Der Grünbelag ist weg und unsere schönen Pflastersteine kommen seit Langem mal wieder richtig zur Geltung. Damit die Sauberkeit möglichst lange anhält, schütze ich die gereinigte Steinoberfläche mit einer speziellen Steinimprägnierung.

Was bringt's mir?

  • kein Eindringen von Feuchtigkeit in den Stein - keine Rissbildung mehr im Winter
  • Schutz vor Verschmutzungen aller Art - Von Rotweinflecken bis Flechten
  • keine Grünbelag-Bildung - dauerhaft schöne Steinoberflächen
  • einfachere Reinigung - einfach wegwischen, fertig


Kurz: Du hast lange Zeit Ruhe vor Grünbelag und kannst dich immer wieder aufs Neue an deiner schönen Steinoberfläche erfreuen.

Wie benutze ich es?

  • Steinimprägnierung gleichmäßig auftragen (Drucksprüher oder Sprühflasche)
  • Imprägnierung einziehen lassen (ggf. nicht eingezogene Mittelreste entfernen)
  • Behandelte Oberfläche min. 24 Stunden vor Regen schützen
  • Zurück lehnen!


Tipp: Bei einem sehr saugfähigen Untergrund solltest du den Vorgang nach etwa 5 Minuten wiederholen.

Das Ergebnis: Der Grünbelagentferner gewinnt!

Und? Du willst wahrscheinlich sofort loslegen, also mach ich's kurz:

  • Hausmittel eignen sich zur Entfernung von Grünbelag
  • Grünbelag entfernen mit dem Grünbelagentferner ist effektiver und weniger mühsam.
  • Langfristigen Schutz vor Grünbelag erreichen Sie mit einer Stein Imprägnierung